Arbeiten an der Bruckner Universität — Die Verbindung zwischen Kreativität und Struktur. Wir sind nicht nur Studien– und Forschungsplatz für über 1000 Studierende und Lehrende, sondern gleichzeitig auch Arbeitgeber für rund 300 Menschen.

Damit unsere Studierenden sich voll und ganz dem Studium widmen können, sind eine starke Lehre und Verwaltung unverzichtbar. Während die Lehrenden die „Choreograph*innen“ & „Regisseur*innen“ der Studierenden sind, braucht es in der Verwaltung besonders gute „Dramaturg*innen“, „Requisiteur*innen“ und „Intendant*innen“. Um für den reibungslosen Ablauf zu sorgen, müssen wir, als künstlerisch-pädagogische Universität, vielfältige Betätigungsfelder bestmöglich abdecken.

Was macht das Arbeiten bei uns so wertvoll?

Der Spagat zwischen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft benötigt Menschen mit Feingefühl und Wertschätzung für die jeweils anderen Bereiche. Die Anton Bruckner Privatuniversität versucht ihren Mitarbeitenden den Arbeitsalltag dabei mit Benefits zu versüßen, aber auch gleichzeitig Unterstützung zu leisten um den Anforderungen an das Leben und sich selbst gerecht zu werden.

Offene Stellen

Personal und Recht

T. +43 732 701000 290

Alice-Harnoncourt-Platz 1, 4040 Linz

Benefits für unsere Mitarbeitenden

Gesund

Betriebliche Gesundheitsförderung mit Betriebsarzt, Sportkursen & mehr.

Flexibel

Flexible Arbeitszeitmodelle passen sich an die Lebenssituation unserer Mitarbeitenden an.

International

Unsere Mitarbeitenden sind international. Dies meinen wir nicht nur wortwörtlich, sondern wir ermöglichen internationale Aufenthalte im Zuge des Erasmus-Programms.

Home Office

Mit unserer Home-Office-Regelung sorgen wir für noch mehr Flexibilität.

Lebenslanges Lernen

Weiterbildung für unsere Mitarbeitenden in Form von internen und externen Seminaren, Kursen, etc. ist für uns selbstverständlich.

Feste feiern

Wir feiern (mit) unseren Mitarbeitenden: Egal ob Geburtstag, Weihnachten, Fasching oder persönliche Feiertage.

Work-Life-Balance

Für mehr Freizeit schenken wir unseren Mitarbeitenden jährlich bis maximal 52 Stunden Zeitguthaben.

... und mehr

  • Sabbatical
  • Altersteilzeit
  • Betriebsausflug
  • Vergünstigungen & Zuschüsse
  • Ergonomische Büroausstattung
  • Vergünstigte Parkmöglichkeit
  • Der berühmte Obstkorb
  • Ein wertschätzendes und respektvolles Umfeld

Werte & Ziele

Unser tägliches Tun ist geprägt von unserem Leitbild. Die darin enthaltenen Werte sind die Basis für unser Miteinander in den kleinen Teams und im großen Ganzen.

  • Innovation trifft Tradition
  • Disziplinarität und Transdisziplinarität
  • Lebenslanges Lernen & Lernende Organisation
  • Bildungs– und Kultureinrichtung
  • Reflexion & Forschung
  • Regionale Verankerung & Internationale Vernetzung
  • Qualitätsmanagement
  • Diversität und Gleichstellung
  • Kultur der Wertschätzung

Mehr zu unserem Leitbild finden Sie hier.

Besonders wichtig ist der Anton Bruckner Privatuniversität ihre Mitarbeitenden bei ihren verschiedenen Ansprüchen, angepasst an die derzeitige Lebenssituation, zu unterstützen und zu begleiten. 

Mit dem Beitritt zum Netzwerk „Familie in der Hochschule“ 2025 und der Formulierung dieser Ziele haben wir ein bewusstes Zeichen zur Familienorientierung und Akzeptanz von vielfältigen Lebensentwürfen gesetzt. Konkret setzen wir diese Ziele mit unseren Benefits zur flexiblen Zeitgestaltung, Möglichzeit für Auszeitenregelmäßig, etc. um.

Mehr erfahren

 

Bewerbungsprozess

Wie funktioniert eigentlich „Recruiting“ an einer Universität?

Das Recruiting hat bei uns eine besondere Stellung und auch einen besonderen Ablauf. In unserer Satzung & weiteren Rechtsgrundlagen ist der Prozess genau festgelegt. In der Verwaltung ist der Prozess zeitlich kürzer als in der Lehre, der Ablauf jedoch annähernd gleich.