Internationale Studierende
Study in Austria
Infos zum regulären Studium
Das vielfältige Studienangebot der Bruckner Universität finden Sie hier.
Informationen zum regulären Studium sind unter den Menüpunkten Studieren und Bewerben auf der Website ersichtlich. Fragen rund um das reguläre Studium als Internationale*r Studierende*r, die dort nicht beantwortet werden, sind direkt an das Studienservice (studiumtyrbrucknerunirat) zu richten.
Erste Schritte
Über die Datenbank Einreise und Aufenthalt des OeAD findet ihr wesentliche Informationen für den Umzug nach und Aufenthalt in Österreich wie Einreiseformalitäten, Aufenthaltstitel, Arbeit in Österreich, Krankenversicherung, usw. Informationen zum Visaprozedere in Englischer Sprache sind in den ABPU Visa Guidelines nachzulesen.
Leben in Oberösterreich
Reich an Bergen, Seen und Wäldern, bietet Oberösterreich mit seiner vielfältigen und einzigartigen Landschaft und Kultur einen wertvollen Freiraum für frische Ideen und junge Köpfe. Als zentral gelegenes Bundesland ist es durch die Westbahnstrecke und das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz unkompliziert, Österreich in seiner Gänze kennenzulernen und zu genießen.
Oberösterreich hat sich den Ruf "Kulturland" hart erarbeitet, und europaweit gilt es mit seinem Landesmusikschulwerk als Vorzeigeland für Musikpädagogik. Die oberösterreichische Landesregierung fördert künstlerische Ausbildung in besonderem Maße, weshalb an der Anton Bruckner Privatuniversität – gegenüber anderen vergleichbaren Institutionen – äußerst moderate Studiengebühren eingehoben werden.
Studieren in Linz
Als drittgrößte Stadt Österreichs hat sich Linz mit einer langen, erlebnisreichen Stadtgeschichte von einer römischen Provinz hin zur Industriestadt und schließlich zur europäischen Kulturhauptstadt 2009 entwickelt. Mit dem neuen Bestreben, als Hotspot für künstlerische Innovation in Oberösterreich zu fungieren, positioniert sich Linz aktiv als Kulturstadt mit zahlreichen Museen, Galerien und internationalen Festivals in unterschiedlichen Bereichen von Musik, Tanz, Schauspiel, Film, Medienkunst und vieles mehr.
Linz bietet eine Reihe von attraktiven künstlerischen und kulturellen Angeboten, die regelmäßig bei unseren Studenten*innen Zuspruch finden. Mehr Informationen findet ihr bei Linz Tourismus, eine kleine Auswahl der kulturellen Angebote könnt ihr hier vorfinden.
In Linz gibt es zahlreiche Wohnmöglichkeiten, von einer Wohngemeinschaft bis zum Studentenheim. Infos über Studentenheime sowie private Unterkünfte in Linz findet ihr bei unserer Wohnungsbörse.
Internationale Studierende, die ein reguläres Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität absolvieren, können sich ein Semesterticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Linz kaufen.
Erasmus Studierende können sich einen Aktivpass vom Magistrat Linz holen. Auf der Website der LINZ AG findet ihr weitere Informationen zum Preis und Kauf der Monatskarte. Aktivpass-Monatskarten sind ab gewähltem Gültigkeitstag einen Monat lang gültig und berechtigen auch zu Fahrten mit der Pöstlingbergbahn.
Die zusätzlichen Produkte der LINZ AG Linien sind online ersichtlich.
Musik
Festivals
Museen
Weiterführende Links und Tipps
- Auf der Website Study in Austria finden Interessierte hilfreiche Tipps zum Studieren und Leben in Österreich.
- A Brief Guide for International Students bietet hilfreiche Tipps zum Umzug nach Österreich.
- Mehr Informationen zum Leben, Wohnen und Studium in Linz und Oberösterreich findet ihr bei Expats Café, Upper Austria und oberoesterreich.at.