Die Doktoratsprogramme der Anton Bruckner Privatuniversität laden herzlich zur ersten öffentlichen Defensio mit dem Musikwissenschaftler und Soziologen Roman Duffner ein:

Roman Duffner „Von Tasten, Farben, Bugs und Sounds: Über Kooperationen von menschlichen und nichtmenschlichen Aktant:innen im Herstellen populärer Musik“

Termin: 28. Februar 2025, 11:30–13:00 Uhr
Ort: Sonic Lab, Anton Bruckner Privatuniversität

Roman Duffner beschäftigt sich in seiner Forschung mit den Schnittstellen von Musik, Gesellschaft und Technologie. In seiner Dissertation untersucht er, wie menschliche und nichtmenschliche Akteur*innen im kreativen Prozess der populären Musikproduktion zusammenarbeiten. Mit der Akteur-Netzwerk-Theorie als Grundlage erforscht er, wie diese nichtmenschlichen Entitäten aktiv zum Musikmachen beitragen. Dadurch möchte er ein besseres Verständnis für die sozio-materiellen Beziehungen im digitalen Musikproduktionsprozess entwickeln und gleichzeitig zur theoretischen Diskussion über Kreativität und die Rolle nichtmenschlicher Akteur*innen beitragen.

Die Defensio ist öffentlich. Die Universitätsgemeinschaft und alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen teilzunehmen, sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen und Roman Duffner auf diesem wichtigen Schritt in seiner akademischen Laufbahn zu unterstützen!

Doktorat Theorie und Geschichte

Doktorand Roman Duffner