Premiere: SA 01.02.2025, 19:30-21:00 Uhr, 19:00 Uhr Einführung, Landestheater Linz, Spielstätte Kammerspiele

Weitere Termine entnehmen Sie bitte der Webseite des Landestheaters Linz.

Theaterstück von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels, Deutsch von Alexandra Schmiedebach

Eine Kooperation mit dem Landestheater Linz
Es spielen Vivian Micksch, Studierende des 4. Jahrgangs des Instituts Schauspiel von der Anton Bruckner Privatuniversität, und Schauspieler*innen des Landestheaters Linz.

Als Elise und Didier sich kennenlernen, ist es schnell die große Liebe. Sie werden ein Paar, ziehen zusammen. Schließlich bekommen sie – nicht ganz geplant – sogar ein Kind, Maybelle. Doch das Glück bekommt einen Riss, als die Kleine an Leukämie erkrankt. Sie versuchen, ihr gemeinsames Leben zusammenzuhalten und ihre Tochter bestmöglich durch Krankheit und Therapie zu begleiten. Als Maybelle im Alter von sechs Jahren schließlich stirbt, müssen Elise und Didier einen Weg finden, mit dem Schmerz umzugehen.

Die berührende Geschichte einer großen Liebe wurde 2012 von Felix van Groeningen verfilmt, im Folgejahr mit dem Publikumspreis der Berlinale und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Außerdem war sie 2014 in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ für den Oscar nominiert. In dieser Saison wird das Stück in einer Inszenierung von Sara Ostertag zu sehen sein, die immer wieder mit ihren musikalisch-sinnlichen, bildstarken Regiearbeiten von sich reden macht.

Triggerwarnung: Während der Vorstellung werden einige Luftballone zum Platzen gebracht.

Altersempfehlung: 15+

Leitung
Inszenierung: Sara Ostertag
Bühne: Nanna Neudeck
Kostüme: Prisca Baumann
Musik: Mira Lu Kovacs
Choreografie: Andressa Miyazato
Dramaturgie: Wiebke Melle

Besetzung
Elise: Gunda Schanderer
Didier: Markus Ransmayr
Maybelle: Cecilia Pérez, Vivian Micksch
Live-Musik: Mira Lu Kovacs

Weitere Informationen 

Schauspiel