Dr. Sonja Stibi studierte Musik- und Bewegungserziehung mit Schwerpunkt Tanz und Teilstudien im Lehramt Musikerziehung an der Universität Mozarteum in Salzburg. Darüber hinaus absolvierte sie das berufsbegleitende Masterstudium „Musikvermittlung - Musik im Kontext“ an der Anton Bruckner Privatuniversität. Sonja Stibi promovierte an der Universität Augsburg mit einer empirisch-qualitativen Videostudie zu multimodalen Instruktionsmustern in der Tanzimprovisation.
Lehrtätigkeiten führten sie an Hochschulen und Universitäten in Linz, Augsburg und München, in interkulturelle Musik- und Tanzprojekte mit Jugendlichen in Mexiko, ins Westjordanland, die Türkei u.a., in Tanzstudios sowie als Musikpädagogin an Schulen der Grund- und Sekundarstufe. Von 2011 bis 2017 leitete sie an der Universität Mozarteum Salzburg das Orff-Institut und lehrte als Professorin für Elementare Musik- und Tanzpädagogik. Schwerpunkte ihrer Arbeit lagen dabei in der Vernetzung von Theorie und Praxis der Elementaren Musik- und Tanzpädagogik sowie der empirischen Unterrichtsforschung.
Neben ihren Lehrtätigkeiten arbeitete Sonja Stibi als Musikvermittlerin in Projekten unter anderem an der Alten Oper Frankfurt, mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern oder im Jugendprogramm der Salzburger Festspiele.