Am 7. Januar 2025 leitete Enrico Coden, Doktorand und Universitätsassistent an der Anton Bruckner Privatuniversität, den Workshop Historische Schauspieltechniken für Musiker: Anregungen für ein rhetorisches Spielen an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Die Veranstaltung richtete sich an Studierende des Historical Performance Practice Minor und bot eine praxisnahe Auseinandersetzung mit historischer Deklamation.

In der theoretischen Einführung erläuterte Coden, wie historische Schauspieltechniken durch künstlerische Forschung rekonstruiert werden können und welche Rolle die Verbindung zwischen musikalischer Aufführung und Deklamation im 18. Jahrhundert spielte.

Im praktischen Teil erprobten die Teilnehmenden drei zentrale Aspekte dieser Techniken: Modulation der Stimme und Interpunktion, Haltung und Gestik sowie den Ausdruck von Affekten. Abschließend wurden diese Elemente in die Interpretation eines instrumentalen Musikstücks integriert, um das Potenzial eines rhetorischen Spiels auszuloten.

Mehr über das Forschungsprojekt von Enrico Coden erfahren Sie hier.

Doktorat Forschung

Doktorand Enrico Coden