Vortrag & Diskussion "Ungehindert" mit Raphaël Schenkel | Koordination Dagmar Schinnerl
Vortrag
"Ungehindert" mit dem Referenten Raphaël Schenkel
Barrierefreiheit im Konzert- und Opernbetrieb sowie an Hochschulen, damit verbundene Herausforderungen und Lösungsansätze stehen im Mittelpunkt dieses Vortrags mit anschließender Diskussion.
Vortrag & Diskussion für Student*innen, Mitarbeiter*innen und externe Personen.
In seinen Vorträgen teilt er seine Erfahrungen als Musiker mit Handicap – sowohl aus praktischer Sicht, etwa in Bezug auf Barrierefreiheit und Inklusion, als auch auf mentaler Ebene, insbesondere im Umgang mit Hindernissen, Barrieren und Krisen. Doch sein Fokus reicht weit über das Handicap hinaus: Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit persönlichen Herausforderungen, der Mut, Risiken einzugehen, Durchhaltevermögen, die Bedeutung von Freundschaften und Netzwerken – und vor allem die Freude an der Kunst und der Musik.
Raphaël Schenkel ist Professor für Klarinette an der Codarts University for the Arts in Rotterdam, Klarinettist bei den Bremer Philharmonikern, Mitglied des Lucerne Festival Orchestras und Künstlerischer Leiter des Klang-Labor Hechingen Festivals. Als Musiker im Rollstuhl tourte er mit renommierten Ensembles wie dem Mahler Chamber Orchestra, den Berliner Philharmonikern und dem Lucerne Festival Orchestra durch Asien, Europa und die USA. Auf seinen zahlreichen Konzertreisen erlebte er die unterschiedlichsten Situationen – von skurrilen und ermutigenden Momenten bis hin zu weniger schönen Begegnungen.
Vortrag
Wann und Wo: 03.04.2025 - 18:15 - IMP Seminarraum 1
Abhaltungsstatus: fix
Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Studiendekanat
Kontakt: Schinnerl, Dagmar; M.A. MSc.
Downloads:
Programm
Themen: Vortrag
