Sophia Goidinger-Koch über die Notationextended string-techniques (host Löschel)
Beispiele, Vorschläge, Anregungen

Sophia Goidinger-Koch lebt in Wien und arbeitet als Geigerin und Bratschistin im Bereich der zeitgenössischen und improvisierten Musik.
Klassisch ausgebildet hat sie sich schon immer für Musik abseits ihres Studiums interessiert. Neue, unbekannte Stücke (ur)aufzuführen, mit Komponist*innen gemeinsam an ihren Ideen zu arbeiten und seit neuestem auch eigene Ideen aufzuschreiben gehören zu ihren liebsten Tätigkeiten.
Neben einer regen Konzerttätigkeit mit ihren eigenen Ensembles – strings&noise, Hedda und STUDIO DAN – ist sie immer wieder Gast bei namhaften Klangkörpern wie dem Ensemble Phace und dem Klangforum Wien.
Im Rahmen ihrer Aktivitäten kann sie auf Zusammenarbeiten mit Künstlern aller Sparten, wie beispielsweise Vinko Globokar, Elliott Sharp, Christian Wolff, Rose Breuss und Ingrid Laubrock, zurückblicken, sowie auf Einladungen zu Festivals und Spielstätten wie dem Wiener Konzerthaus, dem Wiener Musikverein, den Salzburger Festspielen, der Elbphilharmonie Hamburg, die TransArt Bozen und die Klangspuren Schwaz.

Gastkurs, Workshop, Tagung, Symposium

Wann und Wo: 05.03.2025 - 14:00 - Sonic Lab

Abhaltungsstatus: fix

Kosten: Eintritt frei

Veranstalter: Komposition, Dirigieren und Computermusik

Kontakt: Löschel, Johannes; Ao.Univ.Prof. Mag.

Themen: Computermusik, Vortrag, Workshop